Professioneller 4-Kanal-Leistungsverstärker der FP-Serie – Starke Leistung für Live-Events
Geschätzte Lieferzeiten: 4–10 Tage (International), 3–6 Tage (USA).
Rückgabe innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf. Zölle und Steuern werden nicht erstattet.
Garantieren Sie eine sichere Kaufabwicklung

Professioneller 4-Kanal-Leistungsverstärker der FP-Serie – Starke Leistung für Live-Events
Leistungsstarker 4-Kanal-Leistungsverstärker der FP-Serie – Starke Leistung für Live-Events
Hochleistungs-Audioverstärker mit bis zu 4 x 7000 W Leistung – Entwickelt für professionelle Audioanwendungen
Der professionelle 4-Kanal-Leistungsverstärker der FP-Serie liefert eine beeindruckende Ausgangsleistung von bis zu 4x7000W (2Ω) bei hervorragender Klangqualität (<0,1% THD). Dank fortschrittlicher Schaltnetzteiltechnologie, umfassender Schutzschaltungen und flexibler Konfigurationsmöglichkeiten ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Live-Beschallung, Festinstallationen und DJ-Setups.
Starke Leistung für jede Anforderung
Die professionellen Endstufen der FP-Serie setzen neue Maßstäbe in der Audioverstärkung. Mit ihrem kompakten Design und den beeindruckenden Leistungsreserven sind sie die optimale Wahl für Tontechniker, Veranstalter und DJs, die höchste Ansprüche an Klang und Zuverlässigkeit stellen. Die intelligente Class-TD-Schalttechnologie sorgt für maximale Effizienz und liefert gleichzeitig eine präzise Audiowiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum.
Jedes Modell der FP-Serie verfügt über ein leistungsstarkes Schaltnetzteil mit unabhängig einstellbarer Spitzenausgangsspannung pro Kanal. Dieses fortschrittliche Design ermöglicht den problemlosen Betrieb von Lautsprechern unterschiedlicher Leistung und macht diese Verstärker außergewöhnlich vielseitig für verschiedene Beschallungsanwendungen.
Wählen Sie aus drei leistungsstarken Modellen:
-
FP10000Q : 4-Kanal-Kraftpaket mit 4 × 2500 W bei 2 Ω (4 × 1350 W bei 8 Ω)
-
FP14000Q : 2-Kanal-Monster mit 2 × 7000W an 2Ω (2 × 2350W an 8Ω)
-
FP20000Q : 4-Kanal-Flaggschiff-Verstärker mit beeindruckenden 4 × 7000 W an 2 Ω (4 × 2350 W an 8 Ω)
Umfassende technische Spezifikationen
FP10000Q Technische Parameter
-
Stereo-Ausgangsleistung :
-
8Ω: 4 × 1350W
-
4Ω: 4 × 2100 W
-
2Ω: 4 × 2500W
-
Leistungsabgabe im Brückenmodus :
-
8Ω: 2 × 4200W
-
4Ω: 2 × 5000W
FP14000Q Technische Parameter
-
Stereo-Ausgangsleistung :
-
8Ω: 2 × 2350W
-
4Ω: 2 × 4400W
-
2Ω: 2 × 7000 W
-
Leistungsabgabe im Brückenmodus :
-
8Ω: 1 × 8800W
-
4Ω: 1 × 14000W
FP20000Q Technische Parameter
-
Stereo-Ausgangsleistung :
-
8Ω: 4 × 2350W
-
4Ω: 4 × 4400 W
-
2Ω: 4 × 7000W
-
Leistungsabgabe im Brückenmodus :
-
8Ω: 2 × 8000W
-
4Ω: 2 × 12000W
Gemeinsame Spezifikationen für alle Modelle
-
Frequenzgang : 20 Hz – 34 kHz (+0/-0,3 dB, 1 W/8 Ω)
-
Gesamte harmonische Verzerrung (THD) : <0,1 % (20 Hz – 20 kHz, 1 W)
-
Signal-Rausch-Verhältnis : >112dB
-
Kanaltrennung (Übersprechen) : >70 dB bei 1 kHz
-
Eingangsanschluss : XLR-Buchse symmetrisch
-
Ausgangsanschluss : Professionelle Speakon-Buchsen
-
Eingangsimpedanz : 20 kΩ symmetrisch
-
Pegeleinstellung : Potentiometer auf der Vorderseite, von minus unendlich bis 0 dB
-
Kühlsystem : Lüfter mit variabler Geschwindigkeit und Luftstrom von vorne nach hinten für optimale Temperaturkontrolle
-
Schutzsysteme : Umfassender Schutz gegen Kurzschluss, Leerlauf, Gleichspannung, Überhitzung, HF-Störungen und Ultra-Niederfrequenz
-
Strombedarf : Mehrspannungsfähig – 120 V AC/60 Hz; 100 V AC/50–60 Hz; 220 V AC/50 Hz; 230–240 V AC/50 Hz
-
Abmessungen (H × B × T) : 88 mm × 483 mm × 396–398 mm (Standard-2U-Rackformat)
-
Verpackungsabmessungen : 180 mm × 560 mm × 500 mm
-
Nettogewicht : 12–13 kg (je nach Modell)
-
Bruttogewicht : 13,4–15 kg (je nach Modell)
Intelligente Schutzmechanismen für maximale Betriebssicherheit
Die Verstärker der FP-Serie sind mit umfassenden intelligenten Schutzschaltungen ausgestattet, die sowohl den Verstärker als auch Ihre angeschlossenen Lautsprecher unter allen Betriebsbedingungen zuverlässig schützen:
-
Kurzschlussschutz : Verhindert Schäden, wenn die Lautsprecherausgänge versehentlich kurzgeschlossen werden
-
Leerlaufschutz : Schützt vor Leerlaufzuständen
-
Gleichspannungsschutz : Verhindert, dass schädliche Gleichspannungen Ihre Lautsprecher erreichen
-
Überhitzungsschutz : Thermische Überwachung verhindert Schäden bei längerem Betrieb mit hoher Leistung
-
Hochfrequenzschutz (RF) : Filtert unerwünschte Hochfrequenzstörungen heraus
-
Schutz vor extrem niedrigen Frequenzen : Verhindert potenziell schädliche Unterschallfrequenzen
Das ausgeklügelte Kühlsystem verfügt über Lüfter mit variabler Drehzahl und optimiertem Luftstrom von vorne nach hinten und sorgt so selbst bei Dauerbetrieb unter Volllast für perfekte Betriebstemperaturen. Dieses intelligente Wärmemanagementsystem passt die Kühlleistung automatisch anhand der Echtzeit-Temperaturüberwachung an und reduziert so die Lüftergeräusche im Niedrigleistungsbetrieb, während bei hoher Leistung eine optimale Kühlung gewährleistet wird.
Fortgeschrittene technische Architektur und Signalverarbeitung
Die Verstärker der FP-Serie verfügen über ein ausgeklügeltes Schaltungsdesign und Signalverarbeitungstechnologien, die sie von herkömmlichen Leistungsverstärkern unterscheiden:
Verstärkungstechnologie der Klasse TD
Die FP-Serie nutzt fortschrittliche Class-TD-Technologie, einen Hybridansatz, der die Effizienz der Class-D-Verstärkung mit der Klangqualität traditioneller Class-AB-Designs kombiniert. Diese Architektur bietet außergewöhnliche Audioleistung bei deutlich reduzierter Wärmeentwicklung und ermöglicht so das beeindruckende Leistungsgewicht dieser Verstärker. Die Hochfrequenzschaltung erfolgt mit über 450 kHz, weit über dem hörbaren Bereich, und eliminiert so die bei minderwertigen Designs üblichen Schaltartefakte.
Netzteildesign
Anstelle herkömmlicher Transformatorversorgungen verwendet die FP-Serie ein Schaltnetzteil (SMPS) mit Leistungsfaktorkorrektur (PFC). Dieses ausgeklügelte Design bietet:
-
Behält die stabile Leistung bei, unabhängig von Schwankungen im Wechselstromnetz (90–240 V)
-
Verfügt über eine Softstart-Schaltung zur Vermeidung von Einschaltstromspitzen
-
Enthält mehrere unabhängige Regelungsstufen zur Kanaltrennung
-
Verwendet Filterkondensatoren mit hoher Kapazität für eine außergewöhnliche Dynamikverarbeitung
Hervorragender Signalweg
Der Signalpfad enthält durchgängig Premiumkomponenten:
-
Hochwertige Eingangspufferverstärker mit Gleichtaktunterdrückung >80 dB
-
Präzise 24 dB/Oktave-Crossover-Filter mit wählbaren Frequenzen
-
Latenzfreie Peak-Limiter mit einstellbaren Schwellenwerten
-
Durchgehend symmetrische Signalwege zur Minimierung von Rauschen
Digitales Steuerungssystem
Ein hochentwickelter Mikroprozessor überwacht und steuert alle Verstärkerfunktionen:
-
Echtzeit-Temperaturüberwachung an mehreren Punkten
-
Lastimpedanzerkennung und -überprüfung
-
Strommessung auf allen Ausgangskanälen
-
Umfassendes Schutzschwellenmanagement
-
Regelung der Lüftergeschwindigkeit basierend auf dem Wärmebedarf
Anwendungsszenarien & Systemintegration
Die Verstärker der FP-Serie eignen sich hervorragend für verschiedene professionelle Audioumgebungen:
Line-Array-Bereitstellung
Beim Betrieb von Line-Array-Systemen bietet die FP-Serie den Headroom und Dynamikumfang, der für eine kohärente Wellenfrontwiedergabe unerlässlich ist. Der FP20000Q kann einen gesamten Mittel-Hochton-Line-Array-Bereich ansteuern, wobei jeder Kanal drei bis vier Array-Elemente steuert und gleichzeitig die präzisen Phasenbeziehungen gewährleistet, die für eine einwandfreie Array-Leistung entscheidend sind. Die einstellbaren Limiter ermöglichen eine perfekte Kalibrierung gemäß den Herstellerspezifikationen führender Line-Array-Systeme.
Großformatige Subwoofer-Anwendungen
Die FP-Serie zeichnet sich durch ihre hohen Leistungsreserven bei der Tieftonwiedergabe aus und ermöglicht den Betrieb mehrerer Subwoofer mit außergewöhnlichem Impulsverhalten. Der FP14000Q liefert im Brückenbetrieb beeindruckende 14.000 W an einer 4-Ω-Last – ideal für den gleichzeitigen Betrieb von vier 18-Zoll-Subwoofern. Der hohe Dämpfungsfaktor sorgt für eine präzise, kontrollierte Basswiedergabe auch bei anspruchsvollen Passagen.
Verteilte Soundsysteme
In Festinstallationen wie Theatern, Gotteshäusern und Konferenzzentren bietet die FP-Serie außergewöhnliche Flexibilität. Die vier unabhängigen Kanäle des FP10000Q oder FP20000Q können separate Zonen ansteuern und ermöglichen so verteilte Systeme mit zentraler Verstärkung. Der geringe Wärmebedarf reduziert den Heizungs-, Lüftungs- und Klimabedarf in Geräteräumen, während die umfassenden Schutzsysteme einen zuverlässigen Betrieb in unbemannten Anlagen gewährleisten.
Touring-Sound-Anwendungen
Für mobile Tonstudios bietet die FP-Serie die ideale Balance aus Leistungsdichte und Zuverlässigkeit. Die robuste Konstruktion hält den Strapazen des Road-Einsatzes stand, während das leichte Design (nur 12–13 kg) das Gewicht des Transportgepäcks und die Belastung der Crew reduziert. LED-Anzeigen auf der Vorderseite ermöglichen eine übersichtliche Statusüberwachung auch in schwach beleuchteten Umgebungen, während die Lüfter mit variabler Drehzahl die Geräuschentwicklung bei leisen Programmpassagen automatisch reduzieren.
Monitorsysteme
Die außergewöhnliche Kanaltrennung macht diese Verstärker ideal für Bühnenmonitoranwendungen, bei denen mehrere diskrete Mischungen erforderlich sind. Der FP20000Q kann vier separate Monitormischungen mit ausreichend Headroom ansteuern, um die Bühnenlautstärke zu übertreffen. Die integrierten Limiter schützen die Monitore vor Übersteuerungen bei enthusiastischen Auftritten.
Optimale Lautsprecherkombinationen
Erreichen Sie maximale Leistung mit diesen empfohlenen Lautsprecherkonfigurationen:
-
4 Stück 15-Zoll-Einzellautsprecher
-
4 Stück 15-Zoll-Doppellautsprecher
-
2 Stück 15-Zoll-Breitbandlautsprecher + 2 Stück 18-Zoll-Subwoofer
Premium-Komponenten für dauerhafte Zuverlässigkeit
Jeder Verstärker der FP-Serie ist mit Premium-Komponenten namhafter Hersteller ausgestattet, darunter originale Neutrik-Stecker und hochwertige Transistoren. Dies gewährleistet nicht nur eine hervorragende Klangqualität, sondern auch eine lange Lebensdauer unter professionellen Betriebsbedingungen.
Häufig gestellte Fragen
Worin unterscheiden sich die Modelle FP10000Q, FP14000Q und FP20000Q? Die drei Modelle unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer maximalen Ausgangsleistung. Der FP10000Q liefert 4x2500W an 2Ω, der FP14000Q 4x3500W an 2Ω und der FP20000Q beeindruckende 4x7000W an 2Ω. Alle Modelle zeichnen sich durch die gleiche hochwertige Konstruktion, die gleichen Anschlussmöglichkeiten und die gleichen Schutzfunktionen aus.
Kann ich den Verstärker für mein Line-Array-System verwenden? Ja, die FP-Serie ist optimal für Line-Array-Systeme ausgelegt. Dank der hohen Ausgangsleistung, der geringen Verzerrungswerte und der flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten können Sie auch komplexe Line-Array-Setups problemlos betreiben.
Ist der Verstärker für den Toureinsatz geeignet? Absolut. Das robuste 2HE-Gehäuse, die umfangreichen Schutzschaltungen und die zuverlässige Kühlung machen die FP-Serie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Touranwendungen. Der Verstärker arbeitet auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig und bietet bei jedem Einsatz eine konstante Leistung.







Variante |
FP10000Q, FP14000, FP20000Q |
---|